Zyniker könnten meinen, das Zitat der französischen Architektenikone Le Corbusier bringe das Dilemma zeitgenössischen Bauens auf den Punkt. Wer kennt es nicht?
Pünktlich zum Jahresabschluss ist der lange erwartete Corona-Impfstoff erschienen – und hat seinen Entwicklern weltweiten Ruhm und immensen Reichtum eingebracht. Es scheint wie ein endgültiger Sieg der Anywheres.
Im konservativen Lager wird immer häufiger eine Kritik an der Frühsexualisierung der Kindheit geäußert. Nur selten wird jedoch spezifiziert, was eigentlich damit gemeint ist. Damit machen wir es unseren Gegnern jedoch leicht, uns zu widersprechen: Eine Frühsexualisierung, so sagen sie, finde gar nicht statt.
Was man immer häufiger in Verbindung mit den Themenfeldern Organisation und Bewegung hört, ist der Begriff der Struktur. Selten wird jedoch genau definiert, was unter einer Struktur zu verstehen ist, was sie für einen Nutzen bringt, und wie konkrete Strukturtypen aufgebaut werden können. Diese Fragen werden im vorliegenden Artikel behandelt.
Die Ideologischen Staatsapparate spucken ein systemkonformes Narrativ nach dem anderen aus. Ihr neuester Streich ist die "demokratische Integration" – im Klartext: Die Mundtotmachung oppositioneller Kräfte. Eine Analyse.
Thymos oder männliche Lebenskraft geht der gegenwärtigen Generation junger Männer beinahe vollkommen ab. Als authentische Konservative müssen wir in uns ein Feuer kultivieren, dass jenseits von autistischer Faktenliebe brennt.
Seit ein paar Wochen ist der neue Film Tenet von Christopher Nolan in den Kinos zu sehen. Wie zu erwarten, bekommt man einen typischen Nolan, eine anspruchsvolle Handlung, ein hohes Budget und interessante Diskussionen.